KWP Wildeshausen

Kunde

Stadt Wildeshausen

Partner

FACT GmbH

Jahr

2024

Leistungen
  • Beteiligung
  • Kommunikation und Datenvisualisierung

Ein Digitaler Zwilling für die Wärmeplanung

Seit Anfang des Jahres 2024 ist die Erstellung einer Kommunalen Wärmeplanung für Mittel- und Oberzentren durch das Wärmeplanungsgesetz verpflichtend. In Zusammenarbeit mit der FACT GmbH haben wir im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung eine Strategie für die klimaneutrale Wärmeversorgung von Wildeshausen erarbeitet. Die umsetzungsorientierte Kommunale Wärmeplanung sowie der Digitale Zwilling dienen als Grundlage für die Umsetzung der Wärmewende in Wildeshausen.

Strategie und Verstetigung für nachhaltige Wärmeversorgung

Im Projekt begleiteten wir die strategische Planung, Beteiligung und Projektkommunikation sowie die Erarbeitung von Controlling- und Verstetigungsstrategien. Buildplace wurde als Digitaler Zwilling in der Diskussion von (Zwischen-)Ergebnissen eingesetzt und dient auch nach der Fertigstellung des Kommunalen Wärmeplans als Werkzeug zur öffentlichen Kommunikation des entwickelten Zielbilds.

Referenzprojekte

KWP Wustermark

KWP Wustermark

Die Kommunale Wärmeplanung fokussiert Handlungsmöglichkeiten und Entwicklungspfade hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung.

HAL-Plan

HAL-Plan

Mit HAL-Plan entsteht auf Basis von Buildplace ein integrierter Digitaler Zwilling, der Funktionen für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und ökologische Analysen in einer Anwendung verbindet.

IEK Baumschulenweg

IEK Baumschulenweg

Das umsetzungsorientiertes Innenentwicklungskonzept soll im Teilraum Baumschulenweg eine sozial- und klimagerechte Stadtteilentwicklung im Bestand ermöglichen.

IEK Rudolfband

IEK Rudolfband

Für das integrierte Entwicklungskonzept Rudolfband wurden im Rahmen eines partizipativen Prozesses Strategien entwickelt, um innerstädtisches Gewerbe zukunftsfähig zu sichern.