ClimateHOOD – Entwicklung eines Szenario-Werkzeugs zur Planung und Auswertung von Klimaanpassungsmaßnahmen

Kunde

Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Partner

TU Berlin

Jahr

2023-2024

Leistungen
  • Agile Softwareentwicklung
  • Partizipative Anforderungsdefinition

Ein digitales Tool für blau-grüne Infrastrukturen

In drei Workshops mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, der TU Berlin und weiteren Akteuren wurden Anforderungen an ein webbasiertes Tool zur Planung, Simulation und Analyse blau-grüner Infrastrukturen definiert. Das Minimum Viable Product (MVP) integriert erste Datensätze wie Baumkataster, Hochwasserrisiken und Frischluftschneisen. Zusätzlich wurde ein Zeichentool zur Visualisierung von ausgewählten Klimaanpassungsmaßnahmen und ein Analysewerkzeug für eine schnelle, datenbasierte Erstbewertung der Kosten sowie der Auswirkungen auf das Mikroklima und das Regenwassermanagement entwickelt. Gemeinsam mit der TU Berlin entstand eine Planungsdatenbank für blau-grüne Infrastrukturen mit Parametern wie Retentionswirkung, Kühlleistung und Kosten der einzelnen Maßnahmen.

Agile Methoden und offene Daten für skalierbare Planung

Dank der prozessorientierten Anpassung unserer Methoden aus agilem Arbeits- und Projektmanagement konnten einzelne Funktionen des Tools kontinuierlich getestet, weiterentwickelt und an den Detailgrad der verfügbaren Daten angepasst werden. Gleichzeitig sorgt die offene Datenbank für Skalierbarkeit auf kommunaler, regionaler und überregionaler Ebene und ermöglicht eine schnelle Weiterentwicklung. Durch die Einbindung in Buildplace kann die entstandene Datenbank über gängige Webbrowser auf diversen digitalen Endgeräten wie etwa Datentischen genutzt werden.

Quellenangaben

Bild 2: Andreas Horn
Bild 3: Felix Noak
Bild 4: TU Berlin

Referenzprojekte

KWP Wildeshausen

KWP Wildeshausen

In der Entwicklung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Konzepts spielt der Einsatz des Digitalen Zwillings für die Wärmeversorgung eine zentrale Rolle.

IEK Lichtenberg

IEK Lichtenberg

Das umsetzungsorientierte Innenentwicklungskonzept zeigt im Teilraum „Am Tierpark“ Wege einer sozial- und klimagerechten Stadtentwicklung im Bestand auf.

HAL-Plan

HAL-Plan

Mit HAL-Plan entsteht auf Basis von Buildplace ein integrierter Digitaler Zwilling, der Funktionen für Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung und ökologische Analysen in einer Anwendung verbindet.

KWP Ganderkesee

KWP Ganderkesee

In der Kommunalen Wärmeplanung Ganderkesee diente Buidlplace als Basisinfrastruktur zur niedrigschwelligen Visualisierung von Datengrundlagen.