Wir beraten Kommunen und Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Stadtentwicklung und Digitalisierung.

Mit Expertise aus den Bereichen Stadtplanung, Architektur und Technologie unterstützen wir Sie dabei, digitale Lösungen wie Buildplace gezielt einzusetzen, von der strategischen Konzeption bis zur praktischen Umsetzung. Damit begleiten wir Kommunen, Zivilgesellschaft und Wirtschaft auf ihrem Weg in eine digitale und nachhaltige Zukunft.

Beratung

In Zusammenarbeit mit Ihnen entwickeln wir nachhaltige Strategien, von der ersten Konzeption bis zur konkreten Umsetzung. Im Zentrum unserer Beratung steht der gezielte Einsatz von Buildplace: zur datenbasierten Analyse und Bewertung räumlicher Potenziale, zur Integration und Visualisierung von Bestands- und Sachdaten sowie zur kollaborativen Entwicklung integrierter Stadtentwicklungsstrategien, wie etwa für Innenentwicklung, kommunale Wärmeplanung oder Klimaanpassung.

Partnerschaftliche Weiterentwicklung

Wir entwickeln Buildplace praxisnah und kollaborativ kontinuierlich weiter. Im engen Austausch mit unseren Kund:innen verfolgen wir das Ziel, praxisnahe Lösungen schnell umzusetzen, Synergien zu nutzen und konkrete Anforderungen direkt in die Software zu integrieren. Neue Funktionen entstehen auf Basis von Kund:innen-Feedback, gemeinsamen Anforderungsdefinitionen und werden passgenau und mit Mehrwert für alle Nutzer:innen entwickelt.

Kunden- und Serviceorientierung

„Ich kann mir gut vorstellen, in absehbarer Zukunft über Buildplace die Akteur:innen unserer Stadt bei unseren Projekten und Planungen mitzunehmen. Damit werden wir unsere Arbeit transparenter, nachvollziehbarer und letztlich erfolgreicher machen – ein Gewinn für alle Beteiligten.“

Gesa Lambertz WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH

Individuelle Features

Bei Buildplace stehen die individuellen Anforderungen unserer Kund:innen klar im Vordergrund. Wir realisieren spezifische Funktionen und Workflows, binden individuelle Schnittstellen über APIs und entwickeln exklusive Features für einzelne Mandant:innen. Durch unser Mandantensystem schaffen wir exklusive und maßgeschneiderte Lösungen, die flexibel, skalierbar und gezielt auf Ihre Anwendung zugeschnitten ist.

Community Management

Ein zentraler Bestandteil von Buildplace ist das aktive Community Management. Die Plattform profitiert von einer aktiven und vielfältigen Community aus Planer:innen, Kommunen, Entwickler:innen und Entscheider:innen. Wir fördern den Austausch, vernetzen Perspektiven und begleiten Sie mit persönlicher Betreuung und praxisnahen Formaten wie regelmäßigen Webinaren und Netzwerktreffen.

Referenzprojekte

IEK Lichtenberg

IEK Lichtenberg

Das umsetzungsorientierte Innenentwicklungskonzept zeigt im Teilraum „Am Tierpark“ Wege einer sozial- und klimagerechten Stadtentwicklung im Bestand auf.

ClimateHOOD

ClimateHOOD

In einem Entwicklungsprozess mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf und der TU Berlin wurde ein webbasiertes Planungstool für Klimaanpassungsmaßnahmen entwickelt.

KWP Wildeshausen

KWP Wildeshausen

In der Entwicklung eines nachhaltigen und zukunftsfähigen Konzepts spielt der Einsatz des Digitalen Zwillings für die Wärmeversorgung eine zentrale Rolle.

KWP Ganderkesee

KWP Ganderkesee

In der Kommunalen Wärmeplanung Ganderkesee diente Buidlplace als Basisinfrastruktur zur niedrigschwelligen Visualisierung von Datengrundlagen.

KWP Wustermark

KWP Wustermark

Die Kommunale Wärmeplanung fokussiert Handlungsmöglichkeiten und Entwicklungspfade hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung.